Für viele Eltern ist die Taufe eines der wichtigsten Feste, das sie im Leben ihres Kindes feiern. Eine junge Mutter hat einen wichtigen Grund genannt: „Wir haben unser Kind taufen lassen, damit es den Glauben in sich selbst und Gott nie verliert, egal welche Schwierigkeiten kommen.“ Viele Eltern lassen ihr Kind taufen, weil sie hoffen, dass Gott auch da noch das Leben trägt, wo sie selbst an ihre Grenzen kommen. Viele sehen ihr Kind als Geschenk Gottes und möchten ihren Dank zum Ausdruck bringen. Die Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) heißt alle Kinder und Erwachsenen herzlich in der christlichen Gemeinschaft willkommen, die ihre Taufe zu empfangen haben. (Text: EKHN)
Die EKHN hat einen GuIde erstellt mit dem Titel: "Wie können wir eine segensreiche Taufe feiern"?
Hier geht es zum Guide
Die Broschüre der EKHN informiert anschaulich über die Taufe in einer evangelischen Kirche. Sie begleitet Eltern, Paten, Familien und Freunde während ihrer Vorüberlegungen, von der Anmeldung über das Taufgespräch bis zum Tag der Taufe. Sie erfahren wie ein klassischer Taufgottesdienst abläuft, gewinnen aber auch einen Eindruck über Alternativen wie Tauffeste und die Taufe im Konfirmations- und Erwachsenenalter. Zudem werden Glaubensaspekte werden verständlich erklärt.
Das Zentrum Verkündigung der EKHN hat eine Broschüre veröffentlicht zum Thema: "Tauffeste feiern. Entscheidungs- und Gestaltungshilfe."
Die Broschüre können Sie beim Zentrum Ökumene downloaden.
Download