Menu
Menü
X

Herzlich willkommen in der evangelischen Kirchengemeinde Grüningen!

Liebe Grüninger Gemeinde, liebe Gäste,

Ostern war ein fröhliches Fest. Und auch die kommenden schönen Ereignisse in der Kirchengemeinde bringen eine ähnliche Leichtigkeit mit sich wie diese blühende Jahresjahr (unten weisen wir darauf hin).

Am 21. Juni ist schließlich Sommeranfang und am Tag darauf Trinitatis. Was bedeutet das? Nach der Geburt Jesu an Weihnachten denken wir bis zum Frühjahr über sein Wirken auf Erden nach - zuletzt an sein Leiden und seinen Tod. Dann feiern wir zu Ostern die Auferstehung. An Himmelfahrt ging Jesus zurück zu Gott. Aber als sein Stellvertreter kam an Pfingsten der Heilige Geist zu uns. Nun können wir Gott als Vater, als Sohn und als Geistkraft erleben. Das feiern wir an Trinitatis als „Dreifaltigkeit“. Immer derselbe Gott, der uns verschieden begegnet. 

Nicht umsonst liegt Trinitatis ganz nahe am Beginn des Sommers. Den Vater und Schöpfer behütend und bewahrend an unserer Seite zu glauben, die Orientierung, die uns Jesus bietet und die Lebendigkeit, die die Geistkraft Gottes uns schenkt: All das sind gute Voraussetzungen für eine Zeit des Entspannens, die der Sommer sein soll. 

Bis dahin wünsche ich Ihnen eine schöne Frühlingszeit!

Herzliche Grüße Ihre Pfarrerin Jutta Martini

KGM
KGM

Aus unserer Grüninger Gemeinde

03.12.2024 JM

Frühling im Frauenkreis

Im Frühjahr berichtete Pfrin. Jutta Martini über eine Londonreise. Eine Abendmahlsfeier in der Passionszeit, Grüne Soße Essen und Eier Färben zu Ostern. Das Programm war voll und nbunt und hat Spaß gemacht. Mehr Infos erhalten Sie, wenn Sie den Link anklicken.

01.07.2024 UM

Infos und Termine des Jugendtreffs

Wir sehen uns monatlich, abwechselnd in Holzheim und in Grüningen, jeweils Freitags von 18.30-20.30 Uhr. Hier die aktuellen Termine und Infos zu unseren Aktivitäten!

13.10.2023 UM

Gemeindeausflug nach Steinau und Bad Soden-Salmünster

Nach dem Besuch der Brüder-Grimm-Stadt Hanau soll auch der nächste Gemeindeausflug der evangelischen Kirchengemeinden Holzheim, Dorf-Güll und Grüningen zumindest zum Teil auf den Spuren der Märchensammler Grimm bleiben.

 

Aus unserem Nachbarschaftsraum und Dekanat

06.05.2025 UM

Tour de Arnsburger Land

Rund um das ehemalige Kloster an der Wetter gruppiert sich unser neuer Nachbarschaftsraum Arnsburger Land. Den wollen wir am 19. Juli (Samstag) im wahrsten Sinne des Wortes erfahren, auf dem Fahrrad. In einer rund 45 Kilometer langen Tour besuchen wir in einem Rundkurs alle zehn Gemeinden unseres neuen Nachbarschaftsraums.

06.05.2025 UM

Vertraut den neuen Wegen

Um als Nachbarschaftsraum Arnsburger Land zusammenwachsen zu können, müssen wir uns in unseren zehn Kirchengemeinden kennenlernen. Das geht nicht von heute auf morgen. Aber wir können es unterstützen und fördern. Gerade indem wir uns kennenlernen: Unsere Kirchen, unsere Gemeinden, unser Umfeld, die dort lebenden Christen. Deshalb wollen wir unseren Nachbarschaftsraum erwandern.

01.01.2024 JM

Arnsburger Vespern

Im wunderbaren Ambiente des ehemaligen Klosters Arnsburg steht die Paradies-Kapelle. Dort finden regelmäßig - auch musikalisch hochwertige - Andachten statt.

Dek

Auf der Homepage unseres Dekanats Gießener Land können Sie einzelne Arbeitsbereiche und die dafür verantwortlichen Personen nachschlagen. Sie finden Einladungen zu besonderen Veranstaltungen und sonstige aktuelle Informationen über kirchliche Belange. 

Dekanat "Gießener Land" 

Unser eigener Nachbarschaftsraum ist zu finden unter „Gemeinden“ > „Rund um Lich“.

Rund um Lich

Bald wird diese vorläufige Bezeichnung aber in den endgültigen Namen „Arnsburger Land“ übergehen. 

Schauen Sie immer mal wieder rein! 

top